Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10-11 / 79 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 10-11 / 79 Next Page
Page Background

10

11

1907

KLEIN, ABER

OHO

Ein Spezialventil als

Ergebnis der Liebe zum

Detail: Die Kappe dichtet

ab und ist unverlierbar.

DIAMANT // KOLLEKTION 2015 // UNTERNEHMENSGESCHICHTE

DIAMANT // KOLLEKTION 2015 // UNTERNEHMENSGESCHICHTE

Die Gebrüder Nevoigt haben mit ihren

Ideen Erfolg und auch ihre Fahrradge-

schäfte beginnen richtig zu florieren.

Selbstverständlich sind sie auch weiter-

hin innovativ unterwegs: beispielsweise

1906

mit einer Freilaufnabe, die sie selbst

entwickeln und immer weiter verbessern

und die schon die Funktion einer Rück-

trittbremse besitzt. Oder 1907, als sie ein

wirklich praktisches und unverlierbares

Spezialventil erfinden.

KLINGT EDEL UND HAT KÖPFCHEN –

DIE MARKE DIAMANT.

Man muss eben nur Köpfchen haben –

und zeigen. Genau das geschieht auch,

denn

1911

wird erst der legendäre Dia-

mant Kopf als Schutzmarke in das Wa-

renzeichenregister eingetragen und im

nächsten Jahr dann die Fahrrad-Typen-

bezeichnung „Diamant“ in den Namen

des Unternehmens aufgenommen.

Der Startschuss für die „Diamant-Werke,

Gebrüder Voigt AG, Reichenbrand-

Chemnitz“.

Fast 100 Jahre schmückte der Diamant

Kopf die „Fahrräder mit Köpfchen“.

Ursprünglich war es das Konterfei des

Diamant Werbeleiters, verwandelte

sich aber über die Jahrzehnte mehr und

mehr zum Kinderkopf.

V I E L E G E S I C H T E R ,

D E R G L E I C H E B L I C K .