70 Unsere Produktionsphilosophie
Unsere Produktionsphilosophie
Das FLYER-Werk produziert sauber
Seit Juli 2009 wird der FLYER im neuen Werk in Huttwil montiert. Das moderne
Fabrikationsgebäude wurde nach dem Minergie
®
-Standard (Passivhaus) gebaut.
Auf mittlerweile rund 20’000 m
2
Produktions-, Lager- und Bürofläche werden die
FLYER unter modernsten Bedingungen hergestellt und vertrieben.
Das Werk ist ganz auf Nachhaltigkeit und Funktionalität ausgerichtet: Eine Wär-
mepumpe holt die Wärme aus der Tiefe und die integrierte Lüftungsanlage führt
bis zu 90% der Abluftwärme wieder der Frischluft zu. Die im Sommer anfal-
lende Überschusswärme wird ins Erdreich zurückgeführt. Eine 40 m
3
fassende
Regenwasser-Anlage speist die Toilettenspülungen, der Fahrrad-Waschanlage
und die Aussenbewässerung, damit kein wertvolles Trinkwasser verschwendet
wird. Der Trinkwasserverbrauch konnte so um rund
2
/
3
reduziert werden!
Die Solaranlage sorgt für das gesamte
Warmwasser, die Photovoltaik-Anla-
ge erzeugt den Strom für den ganzen
Betrieb und für viele Millionen FLYER-
Kilometer. Dank der gut gedämmten
Gebäudehülle und der eingesetzten
3-fach-Isolierverglasung weist das
Gebäude optimale energietechnische
Werte und einen hohen Komfort auf.
Sonnenstrom im
FLYER-Tank
Auf dem Dach der FLYER-Fabrik pro-
duziert eine 149kWp-Solarstromanla-
ge Strom für rund 15 Mio FLYER-Kilo-
meter. Hier können Sie sich auch den
Strom für Ihren FLYER produzieren
lassen. Mit einem zweckgebundenen
und rückzahlbaren Darlehen von
CHF 1’000 finanzieren Sie einen Mo-
dulanteil für die Produktion für 3’000
bis 5’000 FLYER-Kilometer pro Jahr.
Mehr Informationen finden Sie unter