01
02
03
04
05
06
09
07
08
10
11
11
12
14
13
60 Komponenten
Bedieneinheit (Display)
Die neuen LCD-Displays der FLYER Next Generation und
der FLYER B-Serie
Bei der FLYER Next Generation stehen zwei Bedienein-
heiten von Panasonic zur Auswahl. Ein seitlich am Lenker
montiertes und ein zentral am Lenker montiertes Display.
Letzteres ist abnehmbar und wird durch eine ergono-
mische Bedienkonsole ergänzt. Gleiches gilt für das zen-
tral montierte Bosch-Display der FLYER B-Serie. Alle drei
neuen Displays verfügen über einen USB-Anschluss. Sie
sind übersichtlich und bedienungsfreundlich gestaltet.
Sowohl das Umschalten der Unterstützungsstufen und
die Betätigung der Schiebehilfe, als auch das Abrufen
von Informationen (Geschwindigkeit, Durchschnitts- und
Maximalgeschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer,
Restkapazität, Reichweite) könnten nicht einfacher sein.
Die bewährten LCD-Displays der FLYER Deluxe-Modelle
und des FLYER vollblut
Das Standard-LCD-Display vereinigt die FLYER-Bedie-
nung und den Fahrrad-Computer in idealer Weise. Nebst
der Geschwindigkeit werden u.a. Durchschnitts- und Maxi-
malgeschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer, Strom-
verbrauch und Restkapazität angezeigt. Das zentral
montierte, grosse LCD-Display verfügt zusätzlich über
eine Uhr und eine Reichweitenanzeige. Alle Funktionen
sind über die seitlich am Lenker montierte Bedienkonsole
abrufbar.
Schaltung
Ob praktische Naben-, sportliche Ketten- oder kombi-
nierte Naben-Kettenschaltung – jedes FLYER-Modell ist
dem Einsatzbereich entsprechend ausgerüstet.
Sattel
Alle Sättel sind mit einer komfortablen Gel-Einlage ausge-
stattet. Je nach Modell ist der Sattel eher auf Komfort oder
auf Sportlichkeit ausgerichtet.
Komponenten
02
Schliessanlage – 1forAll
Der Akku und das am Rahmen mon-
tierte Ringschloss werden mit dem
gleichen Schlüssel verriegelt.
Gepäckträger
Die meisten FLYER sind serienmäs-
sig mit einem Systemgepäckträger
der Schweizer Firma Pletscher aus-
gerüstet. Auf einigen Modellen kommt
ein Reisegepäckträger von Racktime
zum Einsatz.
Federung
Die meisten FLYER sind serienmäs-
sig mit einer, dem Einsatzbereich
entsprechenden, Federgabel ausge-
stattet. Fast alle FLYER verfügen
ausserdem über eine rückenscho-
nende, gefederte Sattelstütze.
Rahmen
Die hochwertigen, handgeschweis-
sten Aluminiumrahmen wurden
speziell für E-Bikes entwickelt. Die
meisten FLYER-Rahmen bestehen
aus «Hydro-Forming»-Rohren. Die
Leitungen sind im Innern des Rohrs
verlegt und optimal geschützt.
03
04
05
06
01
07