66 Technologie und Leidenschaft – das FLYER-Konzept
Technologie und Leidenschaft
»
das FLYER-Konzept
Der FLYER verdoppelt Ihre Muskelkraft
Die berührungslose, elektromagnetische Drehmoment-Sensorik des FLYERS
misst die Muskelkraft, die Sie auf die Pedale geben. Je mehr Kraft Sie selbst auf-
wenden, desto mehr Unterstützung liefert der Elektromotor. Das 3-Sensor-Kon-
zept misst nebst dem Drehmoment auch Trittfrequenz und Geschwindigkeit und
sorgt so stets für optimale und maximal effiziente Unterstützung. Im Gegensatz
zu Billig-Elektrofahrrädern, bei denen vor allem Bewegungssensoren eingesetzt
werden, reagiert das FLYER-System unmittelbar beim Anfahren ohne jegliche
Zeitverzögerung. So erhalten Sie jederzeit die gewünschte Unterstützung. Sei es
im Stadtverkehr beim Anfahren an der Ampel oder an den steilsten Stellen auf
dem Single Trail.
Verschiedene Unterstützungsstufen
Über die Drehmoment-Sensorik des
FLYERs steuern Sie das System also
quasi mit den Füssen. Das führt zu
diesem unvergleichlichen FLYER-Fahr-
gefühl, ganzmühelos undwie selbstver-
ständlich mit doppelter Kraft unterwegs
zu sein. Über die verfügbaren Unter-
stützungsstufen können Sie wählen,
wieviel Motorunterstützung Sie für die
jeweilige Fahrsituation beanspruchen
wollen. Damit bestimmen Sie auch ganz
entscheidend die Reichweite und Ihren
eigenen Kraftaufwand.
Im FLYER steckt modernste
Akku-Technologie
Der Lithium-Ionen-Mangan-Akku (Li-Ion Mn) ist weltweit die modernste Akku-
technologie für Elektrofahrräder. Sie weist bei geringstem Gewicht die höchste
Energiedichte auf. Biketec war der erste Hersteller Europas, der diese Techno-
logie serienmässig eingesetzt hat. Das sehr geringe Gewicht und die sehr hohe
Kilometerleistung stellen den grössten Entwicklungssprung in der Geschichte
des Elektrofahrrades dar und haben massgeblich zum Durchbruch der FLYER
Elektrofahrräder beigetragen. Dank ihrem geringen Gewicht können Li-Ion-
Akkus auch problemlos als Zusatzakku auf die grosse Tour mitgeführt werden.
Weil sie keinen «Memory-Effekt» aufweisen, können sie jederzeit bedenkenlos
ans vollautomatische Ladegerät angeschlossen werden. Dadurch fahren Sie
immer mit vollem Akku los.