79
FLYER Erlebnis – Herzroute
Sieben grossartige Tagesetappen warten auf Sie
Lausanne-Romont, 50 km
| leicht – mittel
Die Herzroute nimmt ihren Anfang an den noblen
Quais von Lausanne. Mit dem Aufstieg über das Welt-
kulturerbe Lavaux bietet sich eine spektakuläre Sicht
auf Genfersee und Alpen. Bis Romont locken pitto-
reske Panoramaabschnitte und grüne Weidenland-
schaften.
Romont-Laupen, 63 km
| mittel
Ab Romont bietet die Route eine grosse Fülle an Ein-
drücken und berührt sowohl voralpines Hügelland
als auch das Dreiseengebiet mit den historischen
Städtchen Avenches und Murten. Sie führt entlang
dem fjordähnlichen Schiffenensee ins mittelalterliche
Laupen.
Laupen-Thun, 64 km
| mittel – anspruchsvoll
Von Laupen geht es über verschlungene Pfade auf den
Längenberg. Hier bietet sich eine phänomenale Sicht
auf die Alpenkette und bald darauf auf den Thunersee.
Über Riggisberg führt die Route ins Moränenseege-
biet um Amsoldingen und schliesslich nach Thun.
Thun-Langnau, 72 km
| anspruchsvoll
Die «Königsetappe» erlaubt nach dem Aufstieg nach
Heiligenschwendi weit über den Thunersee eine Aus-
sicht auf die Alpen. Danach taucht die Route ab in die
Wälder des Eriz, einer märchenhaften Hügelland-
schaft, die langsam ins Emmental übergeht.
Langnau-Burgdorf, 45 km
| mittel
Von Langnau führt die Route in die einsamen Gefilde
des Emmentals. Die schönen Aussichtspunkte sind
Höhepunkte dieser schweizerischen Ur-Landschaft.
Die historische Altstadt Burgdorfs eignet sich, um den
erlebnisreichen Ausflug ausklingen zu lassen.
Der offizielle Herzroute Routenführer
Haben Sie Interesse an einemdetaillierten Routen
führer der Herzroute mit vielen wertvollen Hinwei-
sen zu Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten,
Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten?
Bestellen Sie jetzt den offiziellen Routenführer
unter:
Burgdorf-Willisau, 63 km
| mittel – anspruchsvoll
Kurz nach Burgdorf führt das Herzstück der Route
in die einzigartige Emmentaler Hügellandschaft. Die
Aussicht verwöhnt mit einem Blick vom Jura bis zu
den Alpen. Unterwegs auf dem Weg zum mittelalter-
lichen Städtchen Willisau laden stattliche Höfe zum
Verweilen ein.
Willisau-Zug, 69 km
| mittel
Die Strecke bietet ein landschaftliches Erlebnis zwi-
schen den historischen Städtchen Willisau, Sempach
und Zug. Sanfte Hügel, Obstbäume und Seen schmü-
cken die Fahrt. Highlights sind die schmucken Kapel-
len, aber auch die atemberaubende Aussicht bis in die
Urner Alpen.