

79
0
8
16
24
32
mm
RENNRAD-TECHNOLOGIE Domane
Die IsoSpeed-Technologie isoliert das Sitzrohr vom übrigen
Rahmen und erhöht sowohl vertikale Nachgiebigkeit als auch
Fahrkomfort bei uneingeschränkter Performance.
Die IsoSpeed-Gabel punktet gleich doppelt: 30% mehr
Steifigkeit verbessert das Handling drastisch und die erhöhte
vertikale Nachgiebigkeit, die aus der perfekt abgestimmten
Gabelvorbiegung resultiert, sorgt für spürbar mehr Fahrkomfort.
Volle Performance – bei
doppelter Nachgiebigkeit
Mehr Steifigkeit, mehr
Nachgiebigkeit
Domane mit IsoSpeed-
Technologie
Nächstbester
Wettbewerber 16,5
SEITENSTEIFIGKEIT
VERTIKALE NACHGIEBIGKEIT
Domane
Wettbewerber
Domane
Wettbewerber
Endurance-Geometrie
Die perfekte Balance
Für die Entwicklung und das Testen haben wir uns mehr als zwei
Jahre Zeit genommen, um unsere enorm leistungsorientierte
und fahrstabile Endurance-Geometrie zu perfektionieren.
Rahmenkonstruktion und Passform sind bis ins letzte Detail
darauf ausgelegt, die perfekte Balance aus Speed, Fahrstabilität
und Komfort zu erzielen. Und zuletzt hat Fabian Cancellara
die Technologie auf flämischem Kopfsteinpflaster einem ganz
speziellen Härtetest unterzogen. Sein Urteil: „Perfetto.“
Die perfekte Passform
Das etwas längere Steuerrohr bringt deinen Körper in die perfekte
Position für echte Langstrecken-Performance, ohne Abstriche
beim Speed machen zu müssen. Du nimmst eine ausgewogenere
Position auf dem Bike ein und genießt dadurch mehr Fahrstabilität.
Und dein Rücken wird es dir nach jeder Ausfahrt danken.
Mehr Gabelvorbiegung
Eine im Renneinsatz getestete und im Vergleich zum Madone
um 20% höhere Gabelvorbiegung ermöglicht dem Fahrer eine
perfekte Positionierung auf dem Bike und richtet das Rad optimal
auf hohe Geschwindigkeiten und schlechte Straßenverhältnisse
aus. Das Ergebnis? Für den dreifachen Paris-Roubaix-Sieger
Fabian Cancellara bildet die Endurance-Geometrie von Trek
die Basis für „das stabilste Bike, das ich je auf Kopfsteinpflaster
gefahren bin“.
32,9