

33
Schiebe-/Anfahrhilfe
Die meisten FLYER bis 25km/h sind mit einer Schiebehilfe aus-
gestattet. Diese ist auf 6 km/h im grössten Gang limitiert. Auf
Knopfdruck lässt sich der FLYER bequem aus der Tiefgarage oder
über eine steile Passage schieben. Der Einbau erfolgt entsprechend
der länderspezifischen Vorschriften.
Bedieneinheit (Display)
Die LCD-Displays
Bei den FLYERn mit Panasonic Antrieb werden zwei Bedienein-
heiten eingesetzt. Ein seitlich am Lenker montiertes und ein
zentral am Lenker montiertes Display. Letzteres ist abnehmbar
und wird durch eine ergonomische Bedienkonsole ergänzt.
Gleiches gilt für das zentral montierte Bosch-Display. Alle
drei Displays sind übersichtlich und bedienungsfreundlich
gestaltet. Sowohl das Umschalten der Unterstützungsstufen
und die Betätigung der Schiebehilfe, als auch das Abrufen
von Informationen könnten nicht einfacher sein. Angezeigt
werden aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnitts- und
Maximalgeschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer,
Restkapazität, Reichweite und, bei den zentral montierten
Displays, die Uhrzeit. Mit dem praktischen USB-Anschluss las-
sen sich Handys, Smartphones und MP3-Player während der
Fahrt aufladen.
Das Nyon-Display – Intelligent vernetzt
Nyon ist ein kleines technisches Wunderwerk, dessen Bedienung
dank optimaler Ergonomie und Optik einfach Spass macht.
Mit dem intelligenten Computer haben Sie alles an Bord und
abrufbereit, was Sie beim FLYER Fahren brauchen: Navigation,
Fahrmodi, Reichweiteninformationen, persönliche Fitnessdaten
und mehr. Ergänzt wird Nyon dabei von der Smartphone-App
eBike Connect und dem Online-Portal eBike-Connect.com.
Zusammen sorgen sie für eine umfangreiche und komfortable
Vernetzung, bei der sich alles um Sie und Ihr FLYER Erlebnis
dreht.
Das LCD-Display des vollbluts
Das LCD-Display vereinigt die FLYER Bedienung und den
Fahrrad-Computer in idealer Weise. Nebst der Geschwindigkeit
werden Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit, Tages-
und Gesamtkilometer, Stromverbrauch und Restkapazität ange-
zeigt.
Beleuchtung
Der Grossteil der FLYER wird mit den hochwertigen LED-
Beleuchtungssystemen von Busch & Müller oder Supernova
ausgestattet. Bei den meisten Modellen kommt das bewährte
Tagfahrlicht zum Einsatz. Damit werden Sie noch besser gese-
hen. Die Speisung der Beleuchtung erfolgt über den Akku. Der
Stromverbrauch ist sehr gering, so dass Sie jederzeit mit Licht
fahren können. Betätigt wird die Lichtanlage bequem und sicher
an der Bedienkonsole am Lenker.
Bereifung
FLYER setzt voll auf die Marke Schwalbe. In der Regel kom-
men «unplattbare» Reifen mit optimiertem Pannenschutz zum
Einsatz. Ein hundertprozentiger Schutz ist jedoch nie möglich.
In ganz seltenen Fällen, insbesondere beim Fahren mit zu gerin-
gem Luftdruck, kann es trotzdem zu Reifenschäden kommen.
Die sportlichen FLYER Modelle sind mit leichteren Reifen von
Schwalbe ausgestattet.
Bremssysteme
Hydraulische Scheibenbremsen
Alle sportlichen FLYER sind serienmässig mit hydraulischen
Scheibenbremsen ausgestattet. Von Shimano werden die
Scheibenbremsen Alfine, SLX, XT und Saint verbaut, von Magura
die neue Vierkolben-Scheibenbremse MT7. Scheibenbremsen
garantieren höchste Bremsleistung unter allen Bedingungen.
Hydraulische Felgenbremsen
Die hydraulischen Felgenbremsen von Magura sind legendär. Sie
zeichnen sich aus durch feine Dosierbarkeit, hohe Bremsleistung,
geringen Verschleiss und einfachste Wartung. Hauptsächlich
wird die Magura HS33R eingesetzt. Die HS11 ist die «kleine
Schwester» der HS33R.
Gepäckträger
Viele FLYER sind serienmässigmit einemSystemgepäckträger der
Schweizer Firma Pletscher oder mit einem Reisegepäckträger von
Racktime ausgerüstet, welche beide gemeinsam mit FLYER ent-
wickelt wurden. Informationen zum umfangreichen Zubehör
erhalten Sie bei Ihrem FLYER Händler.
Diebstahlschutz
ABUS Rahmenschloss
Das ABUS Rahmenschloss ist die Basissicherung für fast jedes
Fahrrad! Das praktische Rahmenschloss ist ein leicht und schnell
zu bedienender Schutz gegen unbefugte Benutzung des FLYERs.
ABUS Bügelschloss
Das ABUS Bügelschloss gehört zu den Klassikern in der Sicherung
von Fahrrädern und das nicht ohne Grund. Massives Material und
keine beweglichen Teile ausserhalb des Schliessmechanismus
bieten härtesten Widerstand.
ABUS Plus-Batterieschloss-System
Bei einigen Modellen wird für das Batterieschloss das ABUS
Plus-Zylinder-System verwendet. Anhand der Schlüssel-Code-
Card kann Ihr persönlicher FLYER Händler direkt bei ABUS ein
gleichschliessendes Fahrradschloss mit hohem Diebstahlschutz,
zum Beispiel das ABUS Bordo-Schloss 6015/90, dazu bestellen.
Das Plus-Zylinder-System ist derzeit eines der hochwertigsten
Diebstahlschutzsysteme.