32
Antrieb
FLYER setzt, mit einer Ausnahme, auf den zentral montierten Mittelmotor. Optimale
Gewichtsverteilung und tiefer Schwerpunkt zeichnen dieses Antriebskonzept aus. Der
Mittelmotor arbeitet bei allen Geschwindigkeiten immer im optimalen Drehzahlbereich
und mit höchstem Wirkungsgrad – egal, ob bei langsamer Bergfahrt, im kleinen Gang,
oder bei hohem Tempo, mit grosser Übersetzung.
Die neuen Antriebskonzepte von FLYER
Herzstück der FLYER Next Generation ist die neueste Antriebsgeneration von Pana-
sonic. Der extrem kompakte und geräuscharme 36V-Mittelmotor verfügt über ein direkt
angetriebenes Kettenblatt. Das neue Drei-Sensor-Konzept misst Drehmoment, Tritt-
frequenz und Geschwindigkeit. Es sorgt für optimale und jederzeit effiziente Unter-
stützung. Ergebnis ist eine dynamische, kraftvolle Leistungsabgabe. Dem Fahrer stehen
drei Unterstützungsstufen zur Wahl: Eco, Standard und High.
In der FLYER B-Serie kommt die modernste Antriebsgeneration von Bosch zum Ein-
satz. Der formschöne 36V-Motor, mit dem charakteristischen kleinen Kettenblatt, fügt
sich harmonisch ein in das Design der FLYER B-Serie. Die intelligente Schalterkennung
ermöglicht geschmeidiges und verschleissarmes Schalten in den höheren Gang. Das
FLYER-Antriebssystem von Bosch verfügt über vier Unterstützungsstufen: Eco, Tour,
Sport und Turbo
Leistung Drehmoment
Unterstützung
FLYER Next Generation
250W 65Nm
225%
(Panasonic)
350W 75Nm
275%
FLYER B-Serie
Active
250W
48Nm
225%
(Bosch)
Performance 250W
60Nm
250%
Der sportliche 48V-Nabenmotor von Panasonic im FLYER vollblut
Der FLYER-Heckmotor setzt neue Massstäbe bei den Nabenmotoren. Er ist kom-
pakt, leicht und leistungsstark. Sein integriertes Getriebe sorgt für eine optimale
Leistungsentfaltung. Zu den üblichen Unterstützungsmodi Eco, Standard und High gesellt
sich der Automatikmodus hinzu. Er beinhaltet eine Rückladefunktion (Rekuperation).
Diese holt das letzte Quäntchen Reichweite heraus und wirkt vor allem als Motorbremse.
Konzeptbedingt und wegen der Anfahrschwäche, eignet sich dieser Motor weniger für
den Einsatz im Gebirge und für das Ziehen von Lasten.
Leistung Drehmoment
Unterstützung
FLYER vollblut
250W 40Nm
400%
(Panasonic)
500W 45Nm
500%
Das bewährte 36V-Deluxe-Antriebssystem von Panasonic
Das FLYER-Deluxe-Antriebssystem verfügt über alle Eigenschaften moderner Mittel-
motoren und hat sich tausendfach bewährt. Auch dieses Antriebssystem misst Dreh-
moment, Trittfrequenz und Geschwindigkeit. Damit ist eine feinfühlige Regulierung des
Motors möglich. Die meisten FLYER Deluxe-Modelle mit 250W-Motor verfügen über eine
Unterstützung von bis zu 200%, mit dem 350W-Motor sogar bis zu 266%. Der Fahrer
kann zwischen drei Unterstützungsstufen wählen: Eco, Standard, und High.
Schiebe-/Anfahrhilfe
Die meisten FLYER bis 25km/h sind mit einer Schiebhilfe ausgestattet. Diese ist auf
6 km/h im grössten Gang limitiert. Auf Knopfdruck lässt sich der FLYER bequem aus
der Tiefgarage oder über eine steile Passage schieben. Bei einigen FLYER über 25 km/h
kommt die Anfahrhilfe zum Einsatz. Im grössten Gang kann der FLYER damit bis auf
20 km/h beschleunigt werden. Der Einbau erfolgt entsprechend der länderspezifischen
Vorschriften.
Glossar