

39
DAS LEICHTESTE
RENNRAD
DERWELT
Der Name Émonda ist vom französischen Verb „émonder“
(zu Deutsch: beschneiden) abgeleitet. Und genau das
haben wir gemacht: alles Unnötige eliminiert.
Zu Beginn des dreijährigen Émonda-Projekts stand der
radikalste Optimierungsprozess aller Zeiten in Sachen
Rahmenrohre. Oftmals stehen bei der Entwicklung von
Carbon-Rahmen Ästhetik und Funktion gleichermaßen
im Vordergrund. Beim Émonda hingegen haben wir uns
voll darauf konzentriert, dass jede einzelne Carbonfaser
einen Zweck erfüllt. Die Form folgt der Funktion. Und das
Émonda ist schlanke, elegante, minimalistische Perfektion.
Der Rahmen des Topmodells Émonda SLR wiegt gerade
einmal 685 Gramm (oder 690 Gramm mit Lackierung).
Einen Leichteren gibt es nicht. Dieser Rahmen ist die
perfekte Basis für unser atemberaubendes, 4,6 Kilogramm
leichtes Émonda SLR 10. Aber die Émonda-Serie mit
Rahmen in drei verschiedenen Performance-Stufen,
die in ihrer jeweiligen Klasse allesamt das niedrigste
Rahmengewicht aufweisen, bietet noch viel mehr.
Wenn man alles Unnötige beseitigt, bleibt nur noch das
Allernötigste übrig. Genau in diesem Punkt geht Trek
keine Kompromisse ein. Das leichteste Gewicht ist uns
nicht genug, denn kein Rennrad von Trek darf ohne unsere
unübertroffene Fahrqualität und eine lebenslange Garantie
auskommen. Das Émonda kann mit der Weltspitze um
den Sieg sprinten. Es vermittelt auf Passabfahrten 100 %
Vertrauen und kann und auf steilen Anstiegen die Gesetze
der Schwerkraft außer Kraft setzen.
Diese Fahrqualitäten können sehr subjektiv empfunden
werden. Rahmen können zu steif sein, sich leblos anfühlen
oder zu weich sein. Beim Ausloten der idealen Fahrqualität
vertraut Trek auf seine langjährige Erfahrung und die
Erkenntnisse aus den Testfahrten mit dem Trek Factory
Racing-Team, um diese schwer zu definierende Balance
zu finden.