Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  11 / 158 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 11 / 158 Next Page
Page Background

Seite

7

Nachhaltigkeit

FLYER steht für eine

durchdachte Produktion

FLYER E-Bikes werden im modernen Fabrikationsge-

bäude in Huttwil montiert. Das Werk wurde 2009

nach dem Minergie®-P-Standard

(Passivhaus) gebaut.

Als einer der Ersten seiner Art erhielt der Bau die Aus-

zeichnung der Minergie-Vereinigung.

Eine Wärmepumpe holt die Wärme aus der Tie-

fe und die integrierte Lüftungsanlage führt bis

zu 90% der Abluftwärme wieder der Frischluft

zu. Die im Sommer anfallende Überschusswärme

wird ins Erdreich abgegeben.

Eine 40 Kubikmeter fassende Regenwasser-

Anlage speist die Toilettenspülungen, die Fahr-

rad-Waschanlage und die Aussenbewässerung.

So wird kein wertvolles Trinkwasser verschwen-

det und der Verbrauch um rund zwei Drittel

reduziert!

Sonnenstrom, ja gerne! Die Solaranlage auf dem

Dach des FLYER Werks bereitet das gesamte

Warmwasser auf, die Photovoltaik-Anlage er-

zeugt den Strom für den ganzen Betrieb sowie

für viele Millionen FLYER Kilometer.

Dank der gut dämmenden Gebäudehülle und

der zum Einsatz kommenden 3-fach-Isolierver-

glasung weist das Haus optimale, energietech-

nische Werte und einen hohen Komfort auf.

Und was kann der FLYER Fahrer selber tun?

Auf dem Dach der FLYER Fabrik produziert eine

149-kWp-Solarstromanlage Strom für rund 15 Millio-

nen FLYER Kilometer. Wer selbst einen Beitrag zum

Umweltschutz leisten will, lässt einfach vor Ort den

Strom für sein persönliches FLYER E-Bike produzie-

ren. Mit einem zweckgebundenen und rückzahlbaren

Darlehen von 1000 CHF kann jeder seinen eigenen

Modulanteil für die Produktion von 3000 bis 5000

FLYER Kilometer pro Jahr selbst finanzieren.

www.emmentalersonne.ch www.minergie.ch