Seite 8 - 75-Jahre-Velo-Reichmuth-online-blaettern

Basic HTML-Version

8
1955 baut Emil Reichmuth das heutige Wohn –
und Geschäftshaus. Weil die Hauptstrasse
Wädenswil-Einsiedeln direkt an seinem Haus
vorbeiführt, wird zusätzlich eine Benzintankstelle
eingerichtet. In seinem Betrieb arbeiten zeitweise
bis zu fünf Angestellte.
1963 nach der Schulzeit interessiert sich sein Sohn
Karl für den Zweiradberuf und arbeitet jetzt bei
seinem Vater Emil.
1964 mit der Eröffnung der Autobahn A3
wird aus der Hauptstrasse eine Sackgasse.
Der Benzinverkauf nimmt rapide ab. Die
Versicherungsprämien für Motorräder
steigen stark, was zu einem totalen
Einbruch in der Motorradbrache führt.
Eine harte Zeit! Dank der treuen Kund-
schaft macht Emil weiter.
1928 erlernt der Geschäftsgründer Emil Reichmuth
den Beruf als Schuhmacher. Im Lehrbetrieb in Unteri-
berg werden nebst Schuhen auch Fahrräder repariert.
1931 macht er sich in der Schwanden Richterswil selb-
ständig und gründet die Firma Reichmuth Velos-
Motos.
Das Geschäft befindet sich ca. 30m oberhalb des heu-
tigen Standortes. Da Emil mit dem Schuhe flicken zu
wenig verdient, repariert und verkauft er nebenbei
Fahrräder und Motorräder. Das Zweiradgewerbe
floriert immer besser, seine Nebentätigkeit wird zum
Hauptberuf.
Firmengeschichte Jahr 1931 - 2006
www.velo-reichmuth.ch