Bürstenfabrik Erzinger AG
82 | Stacheliges Anekdoten und Ungereimtes Um den Igel ranken sich unzählige Märchen, Gerüchte und Spekulationen. Viele haben sich über Jahrhunderte gehalten und in den Köpfen der Leute festgesetzt. Heute wissen wir mehr über das sympathische Stacheltier und können die meisten dieser Gerüchte dementieren. Der Igel ist weder Vegetarier noch ein Jäger. Er transportiert also kein auf seinen Stacheln auf gespiesstes Obst zu seinem Nest und jagt weder Ratten noch Mäuse. Beide Tiere sind zu schnell für den Igel. Der Irrglaube, dass Igel Mäuse fangen, wurde schon manch einem Igel zum Verhängnis, wenn er deswegen in den Vorstadtkeller gesperrt wurde und dort elend verhungerte. Der Igel galt im Altertum für einen Ausbund der Schlauheit. Er solle Winde vorausahnen und sich, wenn Nordwind bevorsteht, eine andere Öffnung an seinem Nest bauen als bei Südwind. Im platt deutschen Märchen vom Hasen und Igel rennt der Hase sich zu Tode, weil er unbedingt schneller sein will als der Igel. Am Ziel aber den Igel schon vor findet, der ruft: «Ick bin all do!» Der Hase wusste nicht, dass Igel und Igelin sich gemütlich – jeder an einem Ende der Rennstrecke – niedergelassen hatten, um ihn zu erwarten. Der arme Hase konnte Männchen und Weibchen einfach nicht von einander unterscheiden. S t a c h e l i g e s 6 Erzinger Bürsten ®
RkJQdWJsaXNoZXIy MTEyNDQ=