Bürstenfabrik Erzinger AG

Die sechs Jahreszeiten Winterschlaf (Januar–April) In einem gut isolierten Nest rollt sich der Igel zusammen und überbrückt das schlechte Futter­ angebot im Winter. Aufwachen im Frühling (März–April) Die Igel müssen schnell wieder die 30% Körper­ gewicht anfuttern, welche sie beim Winterschlaf verloren haben. Die Männchen beginnen früh damit, da sie viel Energie für die Paarungszeit brau­ chen. Paarungszeit (April–August) In der Paarungszeit lassen sich die Weibchen von den Igelmännchen umgarnen. Dabei umkreisen die Männchen ihre Auserwählte oft stundenlang. Nach der Paarung trennen sich die Einzelgänger wieder. Nachwuchs (Mai–September) Ein Igelweibchen kann 2-7 Jungtiere auf die Welt bringen. Die Neugeborenen können in den ersten zwei Wochen die Augen noch nicht öffnen. Besitzen aber schon erste weisse Stacheln. Entdeckungstouren (Juni–November) In den ersten 6 Wochen werden die Jungtiere noch von der Mutter gesäugt. Aber schon nach etwa 3-4 Wochen verlassen die Sprösslinge das Nest und machen sich eigens auf die Nahrungssuche. Winterspeck anfressen (September–November) Mindestens 500 g müssen die Igel wiegen, damit sie gut durch den Winter kommen. Da die Männchen etwas früher mit der Futtersuche beginnen können, gehen sie früher in den Winter­ schlaf als die Weibchen. S t a c h e l i g e s 8 Erzinger Bürsten ® 114 | Stacheliges

RkJQdWJsaXNoZXIy MTEyNDQ=